Graphit Kropfmühl
Die Graphit Kropfmühl hat über 140 Jahre Erfahrung und Know-How in Graphit. Innovationskraft, Marktnähe und absolute Kundenorientierung haben uns zum richtungsweisenden Graphit-Veredler gemacht. Unsere Führungsposition als internationaler Graphit-Profi ist uns Ansporn und Verpflichtung zugleich.
Eine ausgeprägte Forschungs- und Entwicklungsarbeit sichert die kontinuierliche Optimierung unserer Produktpalette. Auf Basis moderner und qualitätsbewusster Prozesse entwickeln wir kundenspezifische und hochwertige Lösungen.
Mit rund 500 Mitarbeitern weltweit, sind wir ein global agierendes Unternehmen mit Hauptsitz im niederbayerischen Kropfmühl. Zur Sicherstellung der Rohstoffversorgung betreiben wir hier eine eigene Mine und sind außerdem an Graphitminen in Afrika und Asien beteiligt.
Seit 2012 ist die Graphit Kropfmühl eine Tochter der AMG (Advanced Metallurgical Group N.V.). Als weltweit tätiger Spezialist für kritische Rohstoffe steht die AMG N.V. an vordester Stelle, wenn es um Technologien und Hochwertprodukte zur Reduzierung von Kohlenstoffdioxid-Emissionen geht. Ihre Produktionsstandorte befinden sich in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Tschechien, den USA, China, Mexiko, Brasilien und Sri Lanka.
Firmenhistorie
-
Bis 1870
Bäuerliche Graphitgewinnung im Unteren Bayerischen Wald.
-
1870
Beginn industrielle Graphitförderung in Kropfmühl bei Passau, Bayern. Gründung des Bessel'schen Betriebs.
-
1877
Patent über ein "Verfahren zur Reinigung von Graphit (Flotation)".
-
1916
Gründung Graphitwerk Kropfmühl Aktiengesellschaft.
-
1956
Einsatz moderner Verfahrenstechnik zur Herstellung hoher Reinheitsgrade von bis zu 99,99 % Kohlenstoff.
-
1965
Rohstoffsicherung durch Joint Venture (50 %) in Zimbabwe.
-
1966
Zweigwerk in Wedel bei Hamburg zur Abwicklung - Lagern / Mischen - von importierten Rohstoffen.
-
1980
Erwerb der Edelgraphit GmbH, Bad Godesberg, einem Hersteller von Schmier- und Trennmitteln auf Graphitbasis.
-
1985
Erweiterung und Modernisierung der Feinmahlungsanlage im Werk Kropfmühl.
-
1993
ISO 9001 - Zertifizierung der Werke Kropfmühl und Wedel.
-
1997
Börsengang der Graphit Kropfmühl AG am geregelten Markt Frankfurt.
-
1998
Erwerb der RW silicium GmbH, Pocking/Niederbayern, einziger deutscher Hersteller von hochwertigem Silicium.
-
1999
Akquisition einer Beteiligung (75%) an der Maziva Týn, Tschechien - einem Hersteller von hochgereinigten Graphiten sowie Schmier- und Trennmitteln auf Graphitbasis. Erwerb einer Minderheitsbeteiligung (20%) an der Bogala Mine, Sri Lanka.
-
2000
Aufstockung der Beteilung an der MAZIVA Týn spol. s r.o. auf 99 %. Sicherung weiterer Rohstoffquellen durch Gründung eines Joint Venture in China, Qingdao Kropfmuehl Graphite Co. Ltd.
-
2001
Aufstockung des Aktienanteils der Bogala Graphite Lanka Plc., Colombo, Sri Lanka, um 60 % auf 80 %.
-
2002
Schaffung eines Kompetenzzentrums für Graphit am Standort Kropfmühl. Ausbau der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich Naturgraphit.
-
2004
Erhöhung der Beteiligung an der Bogala Graphite Lanka Plc., Colombo, Sri Lanka auf 90,4 %.
Erfolgreiche Platzierung von speziellen Batteriegraphiten - der sog. Special-Graphite-Battery (SGB) Graphite - am Markt.
-
2006
Aufstockung der Beteiligung an der Maziva Týn, Tschechien auf 100 %.
Aufstockung der Beteiligung an der Qingdao Kropfmuehl Graphite Co. Ltd. auf 100 %.
-
2007
Umfirmierung der Beteiligung Maziva Týn in Graphite Týn 2006.
Aufstockung der Beteiligung an der Maziva Týn, Tschechien auf 100 %. -
2008
Einstieg der AMG (Advanced Metallurgical Group N.V.) durch Erwerb von 80 % der GK Aktien. In den Folgejahren Aufstockung durch den Kauf von 88 % der GK Aktien.
-
2012
Wiederaufnahme des Graphitabbaus in der Mine Kropfmühl.
Verschmelzung auf die AMG Mining AG über verschmelzungsrechtlichen Squeeze-Out und infolge Delisting der Graphit Kropfmühl AG aus dem deutschen Prime Standard. -
2014
Die Segmentsgesellschaft Graphit Kropfmühl GmbH übernimmt alle Graphitaktivitäten.
-
2017
Die AMG Mining AG wird zur AMG Mining GmbH.
-
2018
Erweiterung der Produktionskapazitäten und Investitionen in den Standort Kropfmühl.
AMG (Advanced Metallurgical Group N.V.)
Informationen zur Muttergesellschaft AMG N.V., Amsterdam finden Sie unter: